Das Konzept und die ausbildung in der akademie

Die Fußballakademie Birkfeld-Strallegg bietet talentierten Nachwuchsspielern die Möglichkeit, Schule und Fußball optimal zu verbinden.

In Kooperation mit der MMS Birkfeld und der MS Strallegg wird eine schulische und fußballspezifische Ausbildung ermöglicht, die sowohl technische als auch taktische Fähigkeiten fördert. Ziel ist es, junge Spieler bestmöglich auf die Anforderungen des modernen Fußballs vorzubereiten. Dank der Integration in die Ganztagsschule können die Schüler ihre schulische Ausbildung absolvieren und gleichzeitig professionell trainieren. Die Spieler bleiben in ihren Stammvereinen aktiv, erhalten aber zusätzlich ein strukturiertes und leistungsorientiertes Förderprogramm.

Tagesstruktur für die Nachmittagseinheiten

Um Schule, Training und Erholung ideal zu kombinieren, folgt der Alltag unserer Spieler einem klaren Ablauf:

Mittagessen: 13:35 - 14:00 Uhr

Lernzeit: 14:00 - 14:40 Uhr mit Unterstützung von Betreuungslehrer:innen

Training: 15:00 - 16:30 Uhr

Voraussetzungen und Ausbildungsstufen

VorAKADEMIE (5. & 6. Schulstufe)

- Maximal 16 Schüler:innen pro Jahrgang

- 3-4 Turnstunden mit fußballspezifischer Ausbildung im Regelunterricht

- 1 verpflichtendes Frühtraining (07:00 - 07:45 Uhr)

- 2 Nachmittagseinheiten (15:00 - 16:30 Uhr) im Rahmen der Ganztagsschule

- Teilnahme an Bezirks- und Landesbewerben

Akademie (7. & 8. Schulstufe)

- Maximal 16 Schüler:innen pro Jahrgang

- 3 Turnstunden mit fußballspezifischer Ausbildung im Regelunterricht

- 1 verpflichtendes Frühtraining (07:00 - 07:45 Uhr)

- 2 Nachmittagseinheiten (15:00 - 16:30 Uhr) im Rahmen der Ganztagsschule

- Teilnahme an Bezirks- und Landesbewerben

Individuelle Förderung & Gemeinschaft

In der Fußballakademie Birkfeld-Strallegg stehen neben der sportlichen Ausbildung auch persönliche Entwicklung, Teamgeist und Disziplin im Mittelpunkt. Durch qualifizierte Trainer, moderne Trainingsmethoden und die enge Zusammenarbeit mit den Schulen schaffen wir die besten Bedingungen für die Talente von morgen!